Telc Europäische Sprachenzertifikate
Telc Europäische Sprachenzertifikate
Ein telc Sprachzertifikat ist länderübergreifend und europaweit anerkannt. Es beweist, dass Sie eine bestimmte Sprache auf einem ganz bestimmten Niveau beherrschen. Es beweist dieses Können zudem auf eine Art, die für andere sofort erkennbar und nachvollziehbar ist: für Personalchefs, Lehrer, Professoren und viele andere Menschen in immer mehr Ländern Europas. Unabhängig davon, wie alt Sie sind und für welchen Zweck Sie eine Sprache lernen und sich darin prüfen lassen – ob für die Schule oder später den Beruf oder fürs Studium.
Die telc Zertifikate sind ein System von Sprachprüfungen, die sich am „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) orientieren. Die Prüfungen werden auf der Basis zentraler Aufgabenstellungen nach veröffentlichten Kriterien erstellt, europaweit nach einheitlichen Durchführungsbestimmungen organisiert und nach identischen Bewertungsrichtlinien zentral ausgewertet. Die telc Zertifikate werden auf fünf verschiedenen Kompetenzstufen angeboten: A1, A2, B1, B2, C1.
Mit Sprachen kommt man weiter, heute mehr denn je. Ein telc Zertifikat hilft Ihnen, Ihre persönlichen Chancen noch besser wahrnehmen zu können.
Wir bereiten Sie auf die Prüfung vor !
Prüfungstermine und Gebühren erfahren Sie bei Ihrem Lehrer. Weitere Informationen zu TELC Europäischen Sprachenzertifikate finden Sie unter www.telc.net
|
Telefon: 07306-926496
info@sprachschule-illertissen.de
Impressum - Kontakt - Datenschutz
Kursbedingungen - Referenzen - Über uns - Jobs -
Keine Anmeldegebühren
Keine Vertragsbindung
Keine Kündigungsfristen